Keramik Bremsscheiben

Weltweit einzigartiger Erneuerungs-Service für Keramik-Bremsscheiben 
Moderne Sportwagen oder hochmotorisierte Topmodelle der Oberklasse werden mehr und mehr werksseitig mit teuren Keramik-Bremsanlagen ausgerüstet. Wenn diese abgenutzt sind, wird es für die Fahrzeugbesitzer richtig teuer. Nicht selten kostet der Austausch einer einzigen Keramik-Bremsscheibe 5.000,- € und mehr. 
Mit unserem Erneuerungs-Service für gebrauchte Keramik-Bremsscheiben, werden verschlissene Keramik-Bremsscheiben wieder in den Neuzustand gebracht, unabhängig von Durchmesser, Hersteller oder Alter des Fahrzeugs. 
Der Erneuerungs-Prozess

Verschleißbedingt ist stets die Oberfläche der Keramikbremsscheibe 1 – 1,5 mm tief zerstört. Der Kern jedoch (90% des Volumens) ist unberührt und kann weiterverwendet werden. Die beschädigte Oberfläche wird abgefräst und durch neue Unterschichten und eine neue Oberfläche ersetzt. Derart instand gesetzte Keramik-Bremsscheiben sind in ihren Eigenschaften völlig neuen Keramikscheiben ebenbürtig, aufgrund des höheren Härtegrades der Oberfläche teilweise sogar überlegen.

                             Vorher                                                                            Nachher

         

 Verschlissene Keramik Bremsscheibe                                       Die selbe Keramik Bremsscheibe
 Porsche 997 GT2                                                                             nach der Aufarbeitung

Der Wiederaufbereitungs-Prozess in einzelnen Schritten
  • Nach der Eingangskontrolle werden die verbrauchten Scheiben vom Bremstopf getrennt, gewogen und gegebenenfalls je nach Verbrauchsgrad geröntgt und auf Strukturbeschädigungen hin untersucht.
  • Danach erfolgt ein thermisches Abdampfen der Bremsscheibe um Belagrückstände und Verunreinigungen zu entfernen.
  • Die Bremsscheibe wird plangefräst und sämtliche Riefen entfernt.
  • Die aufgeraute Scheibe wird mit Kohlenstoff Polymeren im Vakuum imprägniert und durchtränkt.
  • Nach der Imprägnierung erfolgt die Pyrolyse bei 1100°C. Dadurch wird soviel Material aufgetragen bis das Sollgewicht der Bremsscheibe wieder erreicht ist.
  • Diese beiden Schritte werden insgesamt 3x wiederholt.
  • Nun erfolgt die Silizierung bei 1500°C.
  • Die oberste Schicht der Bremsscheibe (ca 1mm) ist nun erneuert, durch die Pyrolyse hat sich das Material chemisch und physisch miteinander verbunden und ist strukturell vereinigt.
  • Es erfolgt ein Endschliff der Oberfläche.
  • Die Scheibe wird nochmals kontrolliert, gewogen und feingewuchtet.
  • Die Bremsscheibe hat nun einen Gewichtszuwachs von etwa 30 – 50g.
  • Jede einzelne Bremsscheibe erhält eine Dokumentation aus der die Bearbeitungsschritte, Gewichte und sonstige Daten sowie die verantwortlichen Arbeiter ersichtlich.

Hinweis: Die Mindestmaßangaben des Herstellers beziehen sich auf die Original-Bremsscheibe, damit festgestellt werden kann, wann die Verschleißgrenze erreicht ist. Aufgrund der Bearbeitung sind wiederaufbereitete Bremsscheiben etwas dünner als Original-Ersatzteile, die Oberflächenschicht (Verschleißschicht) verfügt jedoch wieder über das ursprüngliche Maß, jedoch mit höherer Dichte. Dies bedeutet, dass erneuerte Bremsscheiben unter Umständen länger halten können.

Sicherheit von erneuerten Keramik-Bremsscheiben

Es kommt oft vor, dass besonders bei älteren Bremsscheiben an den Bolzenlöchern Risse entstehen oder dass die Befestigungselemente korrodieren und abreißen. Solche Schäden sind von außen schlecht oder gar nicht feststellbar, da hierzu der Topf von der Bremsscheibe abmontiert werden muss.
Wir raten dringend bei besonders beanspruchten Fahrzeugen oder bei Fahrzeugen deren PCCB`s über 8 Jahre alt sind, auch mit wenig Laufleistung auf den Keramik-Bremsscheiben, an eine Erneuerung zu denken. Zu Ihrer Sicherheit!

                                   
                                                       Röntgenbild einer Bremsscheibe

Jede einzelne Bremsscheibe wird von uns zu Beginn des Prozesses demontiert, geröntgt und gereinigt. Nur einwandfreie Bremsscheiben werden wiederaufbereitet.
Sie als Kunde haben von uns die Gewähr, dass Ihre Bremsscheiben, die Sie von uns zurückbekommen zu 100% in Ordnung sind. Selbstverständlich verwenden wir auch neue Befestigungselemente für die Montage des Topfes.

Lieferzeiten

Der Erneuerungs-Prozess dauert in der Regel für CCB – Carbon Ceramic Brakes (Bentley, BMW, Lamborghini, Porsche) 30 Arbeitstage und für CCM – Ceramic Composite Material (Aston Martin, Corvette, Ferrari, Maserati, McLaren, Nissan) 25 Arbeitstage.

Bereits wiederaufbereitete Keramik-Bremsscheiben sind teilweise auch sofort ab Lager im Tausch erhältlich. In diesem Fall behalten wir Pfand in Höhe von 700,00 € pro Bremsscheibe ein, der nach Erhalt der alten Bremsscheiben zurück erstattet wird, bitte beachten Sie hierzu unsere Informationen über die Pfandabwicklung. 

Im Einzelfall kann die Instandsetzung einer Bremsscheibe auch wesentlich länger dauern, z.B. wenn tiefe Ausbrüche in der Oberfläche vorhanden sind. In diesem Fall werden wir Sie kontaktieren um eine weitere Vorgehensweise zu besprechen.

Alle unsere Liefertermine sind unverbindlich und können von Fall zu Fall stark abweichen.

Wir übernehmen in Bezug auf Liefertermine keinerlei Haftung oder Schadensersatz.